ist in diesen Tagen besonders das Wegkreuz am Behnes Busch.
In den letzten Kriegstagen, am 17. April 1945, kamen bei einem alliierten Fliegerangriff im Behnes Busch die Volkssturmangehörigen Bäckermeister Gerhard Pigge, der Revierförster Wilhelm Rensing (beide aus Aschendorf) und der Wasserbauangestellte Josef Tangen (Herbrum) sowie weitere sieben Soldaten der Deutschen Wehrmacht ums Leben.
Ihnen zum Gedächtnis fertigte der Heimat- und Bürgerverein Aschendorf dieses Kreuz. Aufgestellt wurde es im Jahr 1988 an der Kreuzung B 70 / Oldenburger Straße.
Auch in diesem Jahr haben fleißige Mitglieder des Heimat- und Bürgervereins wieder dafür gesorgt, dass es auf dem Heimathof einen traditionellen Osterbrunnen gibt. Mit viel Liebe zum Detail wurde ein Buchsbaumkranz gebunden, mit bunten Eiern verziert und als Krone auf unseren Hofbrunnen gesetzt. Wir freuen uns sehr über diesen prachtvollen Hingucker!
Und noch etwas ist neu: Der Heimathof hat neue Infotafeln bekommen, die außen an den Gebäuden angebracht sind. Gerade jetzt, in einer Zeit, in der wir pandemiebedingt keine Führungen anbieten können, lässt sich auf diese Weise viel Interessantes erfahren. Auch an die Kinder haben wir gedacht. Für die jüngeren Freunde des Heimathofes gibt es Schilder in kindgerechter Sprache.
Sie sind herzlich eingeladen, einen Spaziergang über den Heimathof zu machen, den Anblick des Osterbrunnens zu genießen, sich unsere neuen Infotafeln anzuschauen und unseren beiden Störchen Lisa und Lukas beim Klappern zuzuhören!
Wussten Sie, dass seit 1983 kein Storchenpaar mehr in Aschendorf gebrütet hat? Das fand Gerd Bohse als langjähriges Mitglied im Heimat- und Bürgerverein sehr schade und beschloss, sich Mitstreiter zu suchen und Aschendorf für unsere gefiederten Freunde wieder attraktiv zu machen.
Nach längerer Recherche, stellte sich heraus, dass der Heimathof der ideale Platz für ein Storchennest ist. Alle nötigen Informationen zum Bau einer solchen Nisthilfe bekam Gerd Bohse in Gesprächen mit der Naturschutzstiftung Emsland und vom Storchenbeauftragten des Landes. Schnell fanden sich Unterstützer für das Projekt: Der Stahlgittermast wurde von einer Privatperson gesponsort, ein Tragwerksplaner erstellte kostenlos die Statik für die geplante Konstruktion, der Holzhof Aschendorf, die Firma Kranservice Gertzen und HJA unterstützten das Projekt mit technischem Gerät und freundlicher Hilfe, die Emsländische Volksbank und die oben schon erwähnte Naturschutzstiftung Emsland beteiligten sich durch finanzielle HIlfe, die Firma Elekto Hackmann steuerte die digitale Infrastruktur bei und viele Mitglieder des Heimatvereins unterstützten Gerd Bohse bereitwillig bei der praktischen Umsetzung.
Ende Januar war das Nest dann bezugsfertig. Eine Kleinigkeit fehlte allerdings noch: Für einen Storch ist ein Nest erst dann besonders attraktiv, wenn es “Gebrauchsspuren” aufweist. Kurzerhand schnappte sich Gerd Bohse einen Pott voll weißer Farbe und sorgte für die nötige “Nestbeschmutzung”.
Am 24. März wurde das Projekt von Erfolg gekrönt: Mitglieder des Heimatvereins hatten auf dem Hof lautes Klappern wahrgenommen und tatsächlich bestätigte sich: Die Störche sind zurück in Aschendorf und haben das neue Nest auf dem Heimathof gefunden!
Wenn Sie über unser Storchenpaar auf dem Laufenden bleiben wollen, klicken Sie einfach auf die Seite “Blick ins Storchennest”! Dort senden wir jeden Tag ein paar Stunden live aus dem Storchennest und notieren kurz die aktuelle Entwicklung!
In diesem Jahr ist unser Storch Lukas schon Ende Januar wieder auf dem Heimathof eingetroffen. Seine Partnerin Lisa ist drei Wochen später zurückgekehrt. Derzeit werden vier Eier ausgebrütet. Seit dem 3. Mai schlüpfen nun die Küken!
Wenn Sie das Geschehen im Nest verfolgen wollen, klicken Sie einfach auf das Bild.
Treffen des Arbeitskreises der Heimatvereine im Altkreis Aschendorf-Hümmling am 25.04.2024 im Heimathaus in Heede Präsentation des Ehrenamtservices vom Landkreis Emsland Präsentation „Regionale Kulturförderung“ Protokoll des Arbeitskreises der Heimatvereine im Altkreis Aschendorf-Hümmling
Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Aschendorf-Hümmling e.V. sind zu Donnerstag, den 12. Oktober 2023, herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins eingeladen. Das Treffen der Heimatfreunde aus dem nördlichen Emsland findet um 18.00 Uhr im Informationszentrum Esterwegen, Dorfplatz Nr. 2 in 26897 Esterwegen statt. Neben den Tätigkeitsberichten für das Geschäftsjahr 2022 stehen insbesondere die technischen Baudenkmale des […]
Wir bedanken uns für die Unterstützung durch die Emsländische Volksbank