Werbung ist nicht alles, aber ohne Werbung ist alles nichts! Das gilt auch für den HBV und sein Heimathaus, gemeinhin auch als die „gute Stube Aschendorfs“ bezeichnet.
Bislanggelangten Besucher eben zu jener „guten Stube“ im Ort, wenn sie dem entsprechenden und handwerklich auch sehr ansehnlich mit einem dekorativen Pfannendach gestalteten Hinweis- und Empfangsschild an der Zufahrt folgten. Wurde dieses Schild indes übersehen, bei Dunkelheit mangels Beleuchtung nicht wahrgenommen, oder Besucher gelangten nur zufällig auf das Gelände des Heimathofs, mussten sie sich als ortunkundige Personen erst vergewissern, dass es sich bei dem vorgefundenen Gulfhaus Waldseestraße 20 um das Heimathaus handelt. Diesem Mangel wurde nun abgeholfen.
Seitlich vom Giebel, dort wo sich auch der Eingang zu Veranstaltungen auf der Diele befindet, wurde ein beidseitig beleuchtbares Werbeschild angebracht. Auf der Vorderseite zeigt es neben dem Vereinslogo deutlich sichtbar den Hausnamen und darunter für Veranstaltungsgäste den zusätzlichen Hinweis „Deele“.
Besuchern, die das Haus nach einer Veranstaltung verlassen, und deren Blick dabei auf die Rückseite des Werbeschildes fällt, wird der Sinnpruch „HBV und HEIMAT – Passt. Immer.“ mit auf den Weg gegeben. Gleichzeitig werden die Gäste mit dem plattdeutschen Gruß „Kiek moal weer in!“ verabschiedet und zu einem erneuten Besuch eingeladen.
Ein Gruß geht bei dieser Gelegenheit auch an alle „Buten Askendörper“, die das Heimathaus kennen und sich, egal wo auf der Welt sie sich jetzt aufhalten, gern an ihre Heimat erinnern. Vielleicht schreiben Sie uns mal, wo Sie dieser Gruß erreicht hat. Heimat verbindet!
Einen weiteren Gruß möchte ich auch an all jene Bürgerinnen und Bürger bei uns richten, die hier ihren neuen Lebensmittelpunkt gefunden haben und Aschendorf als neue Heimat annehmen. Sie sind willkommen und gern gesehen. Machen Sie mit bei unseren Aktivitäten! Das Heimathaus steht auch Ihnen offen. Ein Miteinander ist die beste Voraussetzung für gegenseitiges und kulturübergreifendes Verständnis.
Der April macht was er will. Diese alte Bauernregel bestätigt sich in diesem Jahr! Nach ein paar sehr kalten und regnerischen Tagen kommt nun wieder häufiger die Sonne raus und wärmt die Erde. Rund um das Heimathaus entfaltet sich ein prachtvolles Bild, da fleißige Mitglieder des Vereins hunderte von Blumenzwiebeln in die Erde gesetzt haben, um den Besuch unseres Hofes für den Besucher zu einem Fest der Sinne werden zu lassen.
Kommen Sie gerne vorbei, schlendern Sie über den Hof, hören sie Lukas und Lisa beim Klappern zu und genießen Sie den Frühling!
Insbesondere wegen der undichten Mühlenkappe und dem Dach der Mühle sind die Instandsetzungsarbeiten an der Hilter Mühle dringend geboten. Noch vor Einbruch des Winters soll die Neueindeckung der Mühlenkappe mit neuen Eichenspaltschindeln abgeschlossen sein. Zusammen mit den weiteren Reparaturen an…
Diese Versammlung war von Hermann Schmitz und seinem Vorstandskollegen Hermann Ubbenjans besonders einladend vorbereitet worden. Nachdem der 1. Vorsitzende des gastgebenden Vereins den aktiven Heimatverein Börger mit seinen Besonderheiten (u.a. seit über 30 Jahren Jahresschrift „Use Börger“ , herrliches Ensemble…
Ex ante-Transparenz Im Rahmen der Ex-Ante-Transparenz sind geplante Vergabeverfahren mit einem bestimmten Auftragsvolumen bekannt zu machen. Wenn entsprechende Verfahren durchgeführt werden, werden die Informationen hier veröffentlicht. Maßnahme: Sanierung der Hilteraner Windmühle, OT Hilter, Hilterberg 7, 49762 Lathen Auftraggeber: Heimatverein Aschendorf-Hümmling…