Trauer um Hermine Müller

Der Heimat- und Bürgerverein trauert um sein ältestes Mitglied.

Hermine Müller starb am 8. August 2014 im 99. Lebensjahr an ihrem Wohnort Aschendorf. In ihrer bescheidenen Art und ihrem Fleiß haben wir sie viele Jahre als aktives Vereinsmitglied erlebt und geschätzt. Wir sind ihr von Herzen dankbar für ihre Mitarbeit und ihre langjährige Treue zum Verein. Auch nach ihrer aktiven Zeit nahm sie noch bis ins hohe Alter regen Anteil am Vereinsgeschehen. Selbst an ihrem letzten Geburtstag, zu dem ihr im Dezember vergangenen Jahres in gewohnter Weise eine Vorstandsabordnung Glückwünsche überbrachte, zeigte sie trotz bereits angegriffener Gesundheit noch waches Interesse für “ihren” Verein.

Die Beerdigung ist am Mittwoch, 13. August 2014, um 14.30 Uhr von der Friedhofskapelle Aschendorf aus mit anschließender Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Amandus.

Hermine, wi vermisst di!

Täglich grüßt das Wetterpferd

Wetterpferd1

… vom hinteren Giebel des Heimathauses Besucherinnen und Besucher des Heimathofs.

Nachdem der Zahn der Zeit deutliche Spuren an der Dachzier hinterlassen hat, wurde die Wetterfahne jetzt gründlich überarbeitet und inzwischen auch wieder an ihren angestammten Platz gehievt. Bernd Assies sorgte für den neuen Farbanstrich und Dachdeckermeister Gerd Bohse mit Hilfe einer Hubbühne für die fachgerechte Montage.

Nicht wie gewohnt ein Wetterhahn, sondern ein Ross ziert das Dach des Gulfhauses. Deshalb nennt man eine Wetterfahne, deren Windblatt ein Pferd darstellt, auch Wetterpferd. Das Pferd ist das Tier auf dem Bauernhof, dem bis zur einsetzenden Technisierung allgemein die größte Aufmerksamkeit und Pflege galt. Zugleich ist es Sinnbild von Kraft, Schnelligkeit und edlem Geblüt. Die Darstellungsform in der Wetterfahne kann trabend, sich aufbäumend oder ruhig dastehend sein. Schauen Sie einmal selbst hin! Da unser Wetterpferd weder gezäumt noch gesattelt ist, spricht man auch von einem sog. ledigen Pferd.

Wetterpferd3

 

Der HBV unterwegs – Schützenfest in Aschendorf

Schützenfest 2014

 

Bei strahlendem Sonnenschein zeigte der Heimat- und Bürgerverein die schönen Trachten im diesjährigen Schützenfestumzug am 15. Juni.