Auch in diesem Jahr hat sich die gute Zusammenarbeit der Aschendorfer Vereine wieder bewährt. Bei sonnigem Wetter genossen etwa 1000 Besucher am 30. April das bunte Treiben rund um den Heimathof. Allen engagierten Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön!
“Wir wissen um ihren guten Rat, das tröstende, aufmunternde oder auch helfende Wort, das anderen zuteil geworden ist und geholfen hat. Offenheit gegenüber und für jedermann, ob alt oder jung, ob kirchennah oder -fern ist kennzeichnend für ihre Einstellung zu den Menschen. Gerade auch die generationenübergreifende Sympathie spiegelt sich in den Meinungen der Bürger. Ob es die jüngeren Messdienerinnen und Messdiener sind, bei denen sie wegen ihrer herzlichen und fürsorglichen Art des Umgangs mit ihnen so beliebt ist, oder ob es jene ältere Dame ist, die berichtet: “Ik kiek in de Karke immer, off Schwester up ehren Platz is, dann bün ik all gaut tau fräe.” Gelegentlich ist auch zu vernehmen, dass sie in bestimmten Dingen zugleich die rechte und linke Hand des Pastors sei. Darüber hinaus zeichnet Schwester Roberta tiefes Gottvertrauen, Zuversicht, eine positive Lebenseinstellung, die ansteckend wirkt, ein gesunder Optimismus und eine gute Portion Humor aus, der ihr hilft, Situationen zu gestalten, wenn´s im Alltag mal eng wird.”
Mit diesen Worten aus seiner Laudatio würdigte Hans- Ulrich Feller Schwester M. Roberta und überreichte ihr unter großem Beifall die Bürgerlob-Schleife des HBV 2015.
Auf der diesjährigen Generalversammlung des Heimat- und Bürgervereins Aschendorf e.V. am 27.03.2015 wurde Hans Koop für seine 30-jährige Kassenführertätigkeit geehrt. Gerd Harpel bedankte sich bei seinem Vorstandskollegen besonders für das unermüdliche ehrenamtliche Engagement, die heitere Zufriedenheit, die manches mal ausgleichend gewirkt habe, und seine stete Bereitschaft mit anzupacken, wie beispielsweise bei den Vorbereitung für den Kreisheimattag im letzten Jahr.
Für diese Leistung wurde Hans Koop darüber hinaus mit der silbernen Ehrennadel des Heimatvereins Aschendorf-Hümmling e.V. ausgezeichnet, der Dachorganisation aller Heimatvereine im nördlichen Emsland. Verliehen wurde ihm diese Auszeichnung von dem Vorsitzenden Karl-Heinz Weber und dem Geschäftsführer Hans Albers.
In diesem Jahr ist unser Storch Lukas schon Ende Januar wieder auf dem Heimathof eingetroffen. Seine Partnerin Lisa ist drei Wochen später zurückgekehrt. Derzeit hat die Phase des Eierlegens begonnen. Wir sind gespannt, mit wievielen Eiern unser Storchenpaar in diesem Jahr in die Brutsaison startet.
Wenn Sie das Geschehen im Nest verfolgen wollen, klicken Sie einfach auf das Bild.
Treffen des Arbeitskreises der Heimatvereine im Altkreis Aschendorf-Hümmling am 25.04.2024 im Heimathaus in Heede Präsentation des Ehrenamtservices vom Landkreis Emsland Präsentation „Regionale Kulturförderung“ Protokoll des Arbeitskreises der Heimatvereine im Altkreis Aschendorf-Hümmling
Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Aschendorf-Hümmling e.V. sind zu Donnerstag, den 12. Oktober 2023, herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins eingeladen. Das Treffen der Heimatfreunde aus dem nördlichen Emsland findet um 18.00 Uhr im Informationszentrum Esterwegen, Dorfplatz Nr. 2 in 26897 Esterwegen statt. Neben den Tätigkeitsberichten für das Geschäftsjahr 2022 stehen insbesondere die technischen Baudenkmale des […]
Wir bedanken uns für die Unterstützung durch die Emsländische Volksbank